Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Viernheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Viernheim e.V. findest du hier .
Innovative Rettung aus der Luft – Die Drohneneinheit der DLRG Viernheim
Willkommen bei der DLRG Viernheim – Ihrem verlässlichen Partner für Wasserrettung und Gefahrenabwehr.
Mit Stolz setzen wir auf modernste Technologie, um unsere Einsatzkräfte noch besser zu unterstützen. Unsere hochmoderne Einsatzdrohne ist ein echter Meilenstein in der Rettungsarbeit – sie erweitert unsere Einsatzmöglichkeiten entscheidend und steigert die Sicherheit aller Beteiligten.
Unsere Drohne bietet die Möglichkeit, Einsatzgebiete aus der Vogelperspektive zu analysieren – ein unschätzbarer Vorteil bei der Erkundung unübersichtlicher oder schwer zugänglicher Einsatzorte. So lassen sich Gefahrenstellen schneller identifizieren, das Gelände besser einschätzen und Einsätze gezielt und effizient koordinieren.
Ob bei Rettungseinsätzen auf dem Wasser, bei Suchaktionen an Land oder zur Unterstützung von Feuerwehr und THW – unsere Drohne ist flexibel einsetzbar und liefert wertvolle Informationen in Echtzeit. Sie hilft uns, schnell zu reagieren, präzise Entscheidungen zu treffen und Einsätze sicherer zu gestalten.
Dank integrierter Wärmebild- und Restlichtkameras ist unsere Drohne besonders effektiv bei der Suche nach vermissten Personen – auch bei schlechten Sichtverhältnissen oder in der Nacht. Gefahrenzonen lassen sich frühzeitig erkennen und entschärfen, was wertvolle Zeit spart – im Ernstfall kann das Leben retten.
Die Drohne ermöglicht es, kritische Situationen zunächst aus sicherer Distanz zu beurteilen. Das verringert das Risiko für unsere Einsatzteams erheblich und unterstützt eine durchdachte, sichere Einsatzplanung. So schützen wir nicht nur die Betroffenen, sondern auch unsere Helfer.
Maße (aufgebaut): 47 × 58,5 × 21,5 cm
Maße (gefaltet, mit Propeller): 36,5 × 21,5 × 19,5 cm
Gewicht (inkl. 2 Akkus): 3,77 kg
Max. Startgewicht: 4,0 kg
Höchstgeschwindigkeit: 23 m/s
Flugzeit: bis zu 41 Minuten
Windwiderstand: 15 m/s (Start/Landung: 12 m/s)
Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C
Schutzart: IP55 (staub- und spritzwassergeschützt)
Ein starkes Team – am Boden und in der Luft
Bei der DLRG Viernheim kombinieren wir Erfahrung, Engagement und Technik. Unsere Drohneneinheit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Einsätze und ein echter Gewinn für die Wasserrettung und Gefahrenabwehr.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Gemeinsam schaffen wir mehr Sicherheit – für Viernheim, die Region und alle, die unsere Hilfe brauchen.
Ihre DLRG Viernheim – engagiert, modern, einsatzbereit.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.